Sehr geehrter Richter, Verteidigung und Anklage,
Heute war die Verhandlung von Fr. Schmitz. Nach einer sehr hitzigen Diskussion, sind wir immer noch nicht zu einer eindeutigen Schuld gekommen.
Fr. Schmitz wird wegen Mordes, Selektionen,spezielle Selektionen und wegen dem freiwilligen Gang zur SS angeklagt.
Meiner Meinung nach ist Fr. Schmitz wegen den Morden schuldig, aber sie trägt nicht die Hauptschuld daran, denn die anderen Aufseherinnen hätten genauso die Tür aufschließen können. Aber diese haben es auch nicht getan. Deshalb sind sie genauso schuldig. Sie ist zwar freiwillig zur SS gegangen, aber damit wollte sie ihre größte Schwäche, den Analphabetismus, verbergen. Die Anklage meint, sie hätte sich einen anderen Job suchen können, aber es ist nicht so einfach während der Kriegszeit einen Job zu finden. Da die SS gerade Aufseherinnen gesucht hatte, ist Fr. Schmitz dahin gegangen. Sie ist nicht zur SS gegangen, um Menschenleben auszulöschen, sondern um der Beförderung bei Siemens zu entfliehen. Natürlich möchte ich jetzt nicht sagen, dass es in Ordnung ist, zur SS zu gehen, aber Fr. Schmitz hatte, wie schon gesagt, nicht die böse Absicht Menschen zu töten. Viele andere sind zur SS gegangen, weil sie was gegen Juden haben.
Während sie im KZ gearbeitet hatte, wurden mehrere Menschen selektiert. Das war in jedem KZ so. Natürlich ist das jetzt keine Ausrede, aber wieso wird Fr. Schmitz immer als Hauptschuldige dargestellt? Die anderen Aufseherinnen haben die Menschen genauso in den Tod geschickt. Die anderen Aufseherinnen behaupten zwar, dass Fr. Schmitz die Anführerin von ihnen war und dass sie das Protokoll geschrieben haben soll, aber Fr. Schmitz kann das Protokoll gar nicht geschrieben haben, da sie weder lesen noch schreiben kann. Die anderen Aufseherinnen beharren zwar darauf, dass Fr. Schmitz das Protokoll geschrieben haben soll, aber vielleicht haben sie sich abgesprochen. Fr. Schmitz hatte auch Nachteile in der Verhandlung, da sie das Prozessprotokoll nicht lesen konnte.
Ich bin für eine gerechte Strafe für Fr. Schmitz. Sie soll die gleiche Strafe kriegen wie die anderen Aufseherin.
Danke!
Also ich finde es grenzwertig zu sagen was Frau Schmitz vorhatte da man das nicht genau sagen kann. Und außerdem, das finde ich zumindest, wird zu oft auf die anderen Angeklagten verwiesen. Zum Beispiel "hätten genauso die Tür aufschließen können". Es ist meiner Meinung nach nicht relevant was die anderen nicht machen. Es ist keine plausible Erklärung dass Hanna nicht aufgeschlossen hat.
AntwortenLöschenAber sonst recht gut geschrieben.